Die Elliott-Wellen-Theorie ist eine Form der technischen Analyse, die versucht, Kursmuster an den Finanzmärkten zu erkennen und vorherzusagen. Sie basiert auf der Idee, dass sich Märkte in spezifischen Mustern bewegen, die als Wellen bezeichnet werden. Diese Muster sind fraktal, was bedeutet, dass sie in kleineren und größeren Zeitrahmen wiederholt werden.
Grundprinzipien:
Wichtige Konzepte:
Anwendung:
Die Elliott-Wellen-Theorie kann in verschiedenen Finanzmärkten angewendet werden, einschließlich Aktien, Anleihen, Rohstoffen und Währungen. Sie wird oft in Kombination mit anderen technischen Indikatoren verwendet, um Handelsentscheidungen zu treffen. Die Theorie kann helfen, potenzielle Trendwenden und Kursziele zu identifizieren.
Kritik:
Die Elliott-Wellen-Theorie ist nicht unumstritten. Kritiker argumentieren, dass sie zu subjektiv ist und dass es schwierig ist, die Wellen objektiv zu identifizieren. Es wird auch argumentiert, dass die Theorie zu flexibel ist und dass fast jedes Kursmuster in ein Elliott-Wellen-Muster "hineininterpretiert" werden kann. Dennoch wird die Elliott-Wellen-Theorie von vielen Händlern als nützliches Werkzeug angesehen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page